Academia & Publishing Wie Forschende in den Geistes- und Sozialwissenschaften arbeiten: Klassische Methoden überwiegen laut Studie Eine Studie des Insights-Teams bei De Gruyter zeigt: In den Geistes- und Sozialwissenschaften überwiegen klassische Arbeitsmethoden. Sind Forschende in diesen Disziplinen einfach veränderungsresistent?
Academia & Publishing How Humanities and Social Science Scholars Work: New Research Points to the Prevalence of Traditional Methods A new study conducted by De Gruyter’s insights team indicates that traditional working methods prevail among humanities and social science scholars. Their reasons, however, are unlikely to lie in a resistance to change.
Academia & Publishing 10 Jahre Open-Access-Bücher bei De Gruyter: Lena Zschunke und ihr Gewinnertitel „Der Engel in der Moderne” Wir feiern immer noch (mehr als) 10 Jahre Open-Access-Bücher bei De Gruyter! Als Preisträgerin des dazugehörigen Wettbewerbs stellt sich Lena Zschunke im Kurzinterview vor.
Arts & Humanities „Arbeit an den Rändern“: Marina Rauchenbacher im Comic-Steckbrief Für Marina Rauchenbacher bieten Comics spannende Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit randständigen und grenzüberschreitenden Themen. Was sie darüber hinaus an der Comicforschung reizt, erzählte sie uns im Interview.
Arts & Humanities ‘Forced Diversity’ In Movies Is Not a Thing – But Here’s Why Some People Are So Scared of It