Arts & Humanities

„Chinesische Literatur war schon immer Weltliteratur“: Ein Interview mit Wolfgang Kubin

Nach 30 Jahren im Werden vollendet sich in diesem Jahr die umfangreichste Darstellung der chinesischen Literatur weltweit. Wir sprachen mit dem Sinologen Wolfgang Kubin über sein Lebenswerk.

Arts & Humanities

Olivia Mitscherlich-Schönherr über „Das Gelingen der künstlichen Natürlichkeit“

Die Philosophin Olivia Mitscherlich-Schönherr beschäftigt sich mit Grenzsituationen des Lebens. Im neusten De Gruyter Book Talk spricht sie über den Einfluss disruptiver Biotechnologien auf unser Selbstverständnis als Mensch.

Arts & Humanities

„Ich mag vor allem Geschichtscomics“: Sylvia Kesper-Biermann im Comic-Steckbrief

In der Comicforschung ergeben verschiedene Perspektiven mehr als die Summe ihrer Teile, sagt die Historikerin Sylvia Kesper-Biermann.

Academia & Publishing

10 Jahre Open-Access-Bücher bei De Gruyter: Michael Navratil und sein Gewinnertitel „Kontrafaktik der Gegenwart”

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unserer ersten Open-Access-Buchveröffentlichung riefen wir einen Wettbewerb aus. Einer der Preisträger ist der Literaturwissenschaftler Michael Navratil. Im Interview stellt er sich und seinen Gewinnertitel vor.

Pin It on Pinterest