Politics & Society

Sport and the Power of Conflict

Sport brings the world together – or not? Incidents at the Olympic Games, Euro 2020 and other events have lately shown us the other, divisive side of sport.

Arts & Humanities

Gegen die Katastrophe erzählen: 9/11 in der Literatur

Vor zwanzig Jahren steuerten zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers in New York. Seitdem wurde die Geschichte des 11. Septembers 2001 unzählige Male erzählt – nicht zuletzt in der Literatur. Dabei kreisen viele Texte um eine schwer auszuhaltende Erkenntnis: dass die Anschläge ‚einfach so‘ passierten, dass sich dem Leiden der Opfer und der Überlebenden kein Sinn zuschreiben lässt.

Arts & Humanities

„1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Deutsch-jüdische Entdeckungen im Archiv Bibliographia Judaica

Einst gegründet, um deutschsprachigen Jüdinnen und Juden nach dem Nationalsozialismus ihre Stimme zurückzugeben, dokumentiert das Archiv Bibliographia Judaica heute das Leben und Schaffen von über 20.000 jüdisch-deutschen Persönlichkeiten aus 200 Jahren Literatur, Politik, Wissenschaft, Musik und Kunst.

Arts & Humanities

Natur und Spiritualität: Ein Gespräch mit Harald Lesch

Was bedeutet „Natur“? Wie gehen wir mit der Unermesslichkeit des Universums um? Und wie steht ein Astrophysiker zum Thema Spiritualität? Über all das und mehr sprachen wir mit einem der bekanntesten Wissenschaftler Deutschlands und selbsterklärten Himmels-Nerd, Prof. Dr. Harald Lesch.

Pin It on Pinterest