Politics & Society

Mentale Gesundheit im Job: „Es reicht nicht nur, darüber zu sprechen“

Im Spagat zwischen Überstunden und der Überbrückung von Kita-Schließwochen ist es oft nur ein kleiner Schritt bis zum Burnout. Was können Beschäftigte tun, wenn die seelische Belastung im Berufsalltag zu groß wird? Wir sprachen mit der systemischen Coachin Annika von Voss vom Fürstenberg Institut über die Themen, die ihre Klientinnen und Klienten am häufigsten beschäftigen, sowie über mögliche Lösungsansätze für Führungskräfte und Unternehmen.

Arts & Humanities

Umberto Eco neu erzählt: Hinter den Kulissen des Philosophencomics

Er war Schriftsteller, Philosoph, Semiotiker – und auch Comic-Kenner. Umberto Eco hätte an dieser bebilderten Einführung in sein Leben und Schaffen wohl Gefallen gefunden – davon gehen der Literaturwissenschaftler Dr. Antonio Roselli und der Illustrator Ansgar Lorenz aus. Wir haben mit den beiden über ihre Zusammenarbeit und ihren Zugang zu dem italienischen Denker von Weltrang gesprochen.

Arts & Humanities

„History in a bottle“: Daniel Deckers über Wein und Mitteleuropäische Geschichte

Wie prägten die Katastrophen des letzten Jahrhunderts den Wein in Mitteleuropa – und wie öffnet er heute wieder alte Grenzen? Mit Daniel Deckers schauen wir tief ins Glas der Geschichte.

Academia & Publishing

Libraries Investing Ahead: An Interview with Mimi Calter

In the concluding interview of our series, Mimi Calter, chair of IFLA’s Academic and Research Libraries Section, discusses the importance of regional perspectives on information access and the complex challenges today’s libraries face – beyond just budgets.