Academia & Publishing

Studium und Promotion mit Hörbehinderung: Wir müssen reden!

Schlechte Akustik, fehlendes Verständnis von Lehrenden und unflexible Studienvorgaben – hörbehinderte und gehörlose Personen sehen sich im Hochschulbetrieb mit einer Vielzahl an Barrieren und Beeinträchtigungen konfrontiert. Was können wir tun, um diese Hürden abzubauen? Ein Beitrag zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen.

Arts & Humanities

„Ich mag Bilder und ich mag Worte“: Marie Schröer im Comic-Steckbrief

In unserer neuen Interviewreihe sprechen wir mit Wissenschaftler*innen über die Erforschung von Comics als Medium, Kunstform und kulturelles Phänomen. Den Anfang macht Marie Schröer, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an der Universität Potsdam.

Academia & Publishing

10 Jahre Open-Access-Bücher bei De Gruyter: Özkan Ezli und sein Gewinnertitel „Narrative der Migration”

10 Jahre – 10 Gewinnertitel! Unser Open-Access-Jubiläum feierten wir mit einem Wettbewerb, dessen Gewinner und Gewinnerinnen sich der Reihe nach in kurzen Interviews vorstellen werden. Einer von ihnen ist der Literatur- und Kulturwissenschaftler Özkan Ezli.

Arts & Humanities

How Philosophy Helps Us Tackle Implicit Bias and Stigma

Our implicit biases are unconsciously formed, but their impact on other people can be all too real. How do we take back control of unintentional prejudices and stereotypes?

Pin It on Pinterest