Academia & Publishing

10 Jahre Open-Access-Bücher bei De Gruyter: Michael Navratil und sein Gewinnertitel „Kontrafaktik der Gegenwart”

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unserer ersten Open-Access-Buchveröffentlichung riefen wir einen Wettbewerb aus. Einer der Preisträger ist der Literaturwissenschaftler Michael Navratil. Im Interview stellt er sich und seinen Gewinnertitel vor.

Academia & Publishing

Wer wir waren: Ein Gespräch mit Historikerin Angelika Königseder über De Gruyter in der Nachkriegszeit

Bombenschäden, Papiermangel und Mitarbeiter, die plötzlich nicht mehr zur Arbeit kommen – Dr. Angelika Königseder schildert in ihrem neuen Buch die Situation des De-Gruyter-Verlags im Berlin der Nachkriegszeit. Wir sprachen mit ihr über die Hintergründe des Projekts.

Arts & Humanities

Humans, Robots, and a Virus: How COVID-19 Has Changed Our Relationship With Artificial Intelligence

The COVID-19 pandemic disrupted the lives of communities around the world, driving many people to turn to new technologies for social and emotional support. What can artificial intelligence technologies like “Replika” and “the Squirrel” reveal about our own emotional world?

Arts & Humanities

„Comics sind kein Nischenthema mehr“: Daniel Stein im Comic-Steckbrief

Um kulturhistorische Zusammenhänge besser zu verstehen, müssen wir Comics als gleichberechtigte Kunstform begreifen. Dies und mehr erzählt uns Daniel Stein im zweiten Teil unserer neuen Interviewreihe.

Pin It on Pinterest