#history

Arts & Humanities

Tausende Jahre Einsamkeit: Antike Perspektiven auf ein hochaktuelles Problem

Schon lange vor COVID-19 entwickelte sich die „Einsamkeitsepidemie“ zum Thema zahlreicher Debatten, doch heute ist das Problem aktueller denn je und regt zum Nachdenken darüber an, was die Einsamkeit mit sich bringt. Ist der Mensch wirklich, wie Aristoteles es ausdrückte, ein von Natur aus auf die Gemeinschaft mit anderen angewiesenes Wesen?

Academia & Publishing

Wer wir waren: Ein Gespräch mit Historikerin Angelika Königseder über De Gruyter in der Nachkriegszeit

Bombenschäden, Papiermangel und Mitarbeiter, die plötzlich nicht mehr zur Arbeit kommen – Dr. Angelika Königseder schildert in ihrem neuen Buch die Situation des De-Gruyter-Verlags im Berlin der Nachkriegszeit. Wir sprachen mit ihr über die Hintergründe des Projekts.

Arts & Humanities

Writing (Digital) History

The future is now! With our new Open Access “Journal of Digital History” we want to open up the black boxes of digital scholarship and elevate the study of history to a whole new level.

Arts & Humanities

Bühne frei für starke Frauen der Geschichte: Jasmin Lörchner und ihr Podcast „Herstory“

Jahrhundertelang wurden Frauen in der Geschichtsschreibung ignoriert oder systematisch unsichtbar gemacht. Doch mit „HerStory“ bringt Jasmin Lörchner die Geschichten der Wegbereiterinnen von gestern wieder ans Licht.

Pin It on Pinterest