Arts & Humanities

Arts & Humanities

Kulturvirologin zur Corona-Pandemie: “Man will Krankheiten immer Bedeutungen zuschreiben.”

Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Susanne Ristow beschäftigt sich seit Jahren mit Viren. Wir sprachen mit ihr über das Verhältnis von Virus und Kunst, vergangene Pandemien und virale Potentiale in der Corona-Pandemie.

Arts & Humanities

Coronarchiv: How Public Historians Are Collecting Memories of the Corona Pandemic

German public historians have started an online platform to collect everyday memories of the Corona crisis. Their aim is to make an archive of a wide range of different experiences of the present moment available for future historical research.

Arts & Humanities

World War II Museums and the Battle for Memory, 75 Years Later

In 2020, can we make a universal claim that the end of the Second World War in Europe was a liberation, a symbol of peace and freedom? A plea for multi-faceted approaches to remembering World War II.

Arts & Humanities

Vom Ursprung des Menschen im Symbolischen: Constantin Rauer im Interview

Was ist der Unterschied zwischen Tier und Mensch? Auf wann lässt sich der Ursprung des Menschen datieren? Und welche Rolle spielte dabei das Symbolische? François Bertemes sprach mit dem Paläophilosophen Constantin Rauer.

Pin It on Pinterest