Arts & Humanities

Arts & Humanities

Erika Quinn and Holly Yanacek on “Animals, Machines, and AI”

Erika Quinn’s and Holly Yanacek’s most recent book examines the emotional relationships between humans and non-humans in modern German cultural history. We wanted to learn more from the two volume editors, so we got together for a new book talk!

Arts & Humanities

Leben nach dem Genozid – Ein Gespräch mit Talin Suciyan über armenische Geschichte und Erinnerungspolitik in der Türkei

Wie haben Armenier und Armenierinnen nach dem Völkermord im Jahre 1915 weitergelebt? Und welche Art von Gesellschaft hat sich in den letzten hundert Jahren gebildet? Im Interview sprechen Talin Suciyan und die Anthropologin Deniz Yonucu über eine andere Geschichte der Türkei.

Arts & Humanities

Tausende Jahre Einsamkeit: Antike Perspektiven auf ein hochaktuelles Problem

Schon lange vor COVID-19 entwickelte sich die „Einsamkeitsepidemie“ zum Thema zahlreicher Debatten, doch heute ist das Problem aktueller denn je und regt zum Nachdenken darüber an, was die Einsamkeit mit sich bringt. Ist der Mensch wirklich, wie Aristoteles es ausdrückte, ein von Natur aus auf die Gemeinschaft mit anderen angewiesenes Wesen?

Arts & Humanities

Call for Book Proposals: Reihe Germanistische Linguistik

Für unsere traditionsreiche “Reihe Germanistische Linguistik” suchen wir nach Publikationen, die neuere gesellschaftliche Entwicklungen in den Fokus rücken, welche die Entwicklung von Sprache und kommunikativen Praktiken nachhaltig prägen werden.

Pin It on Pinterest