Arts & Humanities

Arts & Humanities

Call for Proposals: #RecordCovid19: Historicizing Experiences of the Pandemic

We are looking for interesting and innovative proposals for a new book about historical perspectives on the Covid-19 pandemic.

Arts & Humanities

Lieber gendersensibel als genderhypersensibel

Vehemente Abwehr auf der einen Seite, blinder Reformeifer auf der anderen: Fehlen uns in der Debatte um geschlechtergerechte Sprache die Zwischentöne?

Arts & Humanities

Über Lesen und Liebe in Zeiten von Corona: Ottmar Ette im Interview

Die Pandemie verändert das Verhältnis zwischen Nähe und Distanz. Kann uns Literatur in diesem Spannungsfeld als Lebenshilfe dienen?

Arts & Humanities

„Unsere Sprache vermittelt eine Schieflage in Bezug auf die Geschlechter“: Susanne Günthner und Constanze Spieß im Interview

Mitgemeint ist nicht mitgedacht. Bei der sprachlichen Sichtbarmachung von Frauen und diversen Personen ist Kreativität nicht zu verteufeln, sondern zu begrüßen, sagen Susanne Günthner und Constanze Spieß.

Pin It on Pinterest