Arts & Humanities

Arts & Humanities

„Ich mag Bilder und ich mag Worte“: Marie Schröer im Comic-Steckbrief

In unserer neuen Interviewreihe sprechen wir mit Wissenschaftler*innen über die Erforschung von Comics als Medium, Kunstform und kulturelles Phänomen. Den Anfang macht Marie Schröer, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an der Universität Potsdam.

Arts & Humanities

How Philosophy Helps Us Tackle Implicit Bias and Stigma

Our implicit biases are unconsciously formed, but their impact on other people can be all too real. How do we take back control of unintentional prejudices and stereotypes?

Arts & Humanities

Verehrt, verachtet, vergessen – der Komponist Giacomo Meyerbeer (1791–1864)

Seine Opern waren die gesellschaftlichen Großevents ihrer Zeit, er selbst das Zentrum antisemitischer Shitstorms: Giacomo Meyerbeer, Berliner, Pariser, Weltbürger, steht exemplarisch für die Licht- und Schattenseiten der 1.700-jährigen deutsch-jüdischen Geschichte.

Arts & Humanities

Writing (Digital) History

The future is now! With our new Open Access “Journal of Digital History” we want to open up the black boxes of digital scholarship and elevate the study of history to a whole new level.

Pin It on Pinterest