Arts & Humanities

Arts & Humanities

„Ich mag vor allem Geschichtscomics“: Sylvia Kesper-Biermann im Comic-Steckbrief

In der Comicforschung ergeben verschiedene Perspektiven mehr als die Summe ihrer Teile, sagt die Historikerin Sylvia Kesper-Biermann.

Arts & Humanities

Humans, Robots, and a Virus: How COVID-19 Has Changed Our Relationship With Artificial Intelligence

The COVID-19 pandemic disrupted the lives of communities around the world, driving many people to turn to new technologies for social and emotional support. What can artificial intelligence technologies like “Replika” and “the Squirrel” reveal about our own emotional world?

Arts & Humanities

„Comics sind kein Nischenthema mehr“: Daniel Stein im Comic-Steckbrief

Um kulturhistorische Zusammenhänge besser zu verstehen, müssen wir Comics als gleichberechtigte Kunstform begreifen. Dies und mehr erzählt uns Daniel Stein im zweiten Teil unserer neuen Interviewreihe.

Arts & Humanities

„Ich mag Bilder und ich mag Worte“: Marie Schröer im Comic-Steckbrief

In unserer neuen Interviewreihe sprechen wir mit Wissenschaftler*innen über die Erforschung von Comics als Medium, Kunstform und kulturelles Phänomen. Den Anfang macht Marie Schröer, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an der Universität Potsdam.

Pin It on Pinterest