Arts & Humanities

Arts & Humanities

Natur und Spiritualität: Ein Gespräch mit Harald Lesch

Was bedeutet „Natur“? Wie gehen wir mit der Unermesslichkeit des Universums um? Und wie steht ein Astrophysiker zum Thema Spiritualität? Über all das und mehr sprachen wir mit einem der bekanntesten Wissenschaftler Deutschlands und selbsterklärten Himmels-Nerd, Prof. Dr. Harald Lesch.

Arts & Humanities

Exploring Expletives: New Research Finds 27% Decline in Swearing Since the 1990s

The UK study also indicates that the gap between swear word use by men and women has lessened and that Britons have a new favourite swearword.

Arts & Humanities

“Man kann Ökonomie als einen Ordnungsversuch des Begehrens verstehen”: Jule Govrin im Interview

Begehren und Ökonomie sind untrennbar miteinander verwoben. Wie genau, davon erzählt Jule Govrin in einem Streifzug durch die Philosophiegeschichte von Platon über Hegel, Nietzsche und Freud bis zu Deleuze, Guattari und der Queer Theory.

Arts & Humanities

Andrea Pető on “The Forgotten Massacre”

In our first book talk, Prof. Andrea Pető discusses her research on a formerly unknown and “invisible” massacre in Budapest 1944, and the battle for remembrance after World War II.

Pin It on Pinterest